top of page

PURGATORY, MISSOURI

Auf allen Podcast-Seiten 18. März

BW phone booth smudged sign.png

About Purgatory, Missouri

“Purgatory, Missouri” is a radio drama in seven parts (the first season). At first, it will only be in English. If there is enough interest, we will explore other countries and translations into their native tongues. If you hear the series in the coming months and think it would be of interest in your country, please let us know! French will probably be the first translation, but we’re open to suggestions!  The series is a little autobiographical, and a little psychodrama.

 

As a child, I had many epileptic seizures (petit mal). I would collapse, fall asleep and stop breathing. At 15 years old, I experienced my last major seizure and drowned in my brother’s pool

 

During the time between my family discovering me floating face down and (I think) my brother or brother-in-law restarting my heart, I experienced something similar to what my seizures were like as a child. It was a black, almost gauze-like void that I could slowly move through, like an invisible molasses. Imagine a visual version of that slight buzz you hear after long, loud sounds suddenly go silent. I remember waking up with a tube down my throat, then passing out again.

 

Fortunately, that was my last major seizure and I’m one of the lucky people who “outgrew” epilepsy (although I still get severe head spins from time to time). I have always had an acute awareness of the human clock ticking, as if my next project would be my last, so I better get to it. I’ve had a taste of how thin this veil is.

 

I have always wondered; when we sleep, do we sometimes visit some kind of afterlife? Can we communicate with each other? What about the people who are sleeping who can’t wake up? Is the sleep state completely different for each and every sleeper? Is the death experience different for everyone? What if sleep and death collide?

 

“Purgatory Missouri” is an attempt to answer these questions for myself, using the songs from our Dark Americana series. Each episode will explore different songs from our albums, “American Gothic”, “Mojave” and “Stories and Songs.” It takes place in a vast, decaying carnival, which, to me, is the perfect setting for Purgatory. No one is sure what this carnival is or how to get out. In each episode you’ll run into Carnies yelling “Step right up!” at newcomers who are struggling to understand where they are. You’ll bump into people the Carnies call “Boogiemen”; souls who are trapped in panicky loops of their final moments, stumbling through the carnival like zombies. “Ain’t no nuthin’ good in this Carnival!”

BW phone booth smudged sign.png

12/31/24
„Fegefeuer, Missouri: ist jetzt vollständig.   Ich habe eine weitere Szene hinzugefügt und Crissy Guerrero und Nathan Smythe dazugeholt, um die Stimmen zu ergänzen. Jede der 7 Episoden ist 30 Minuten lang und verdammt gruselig. Die Produzenten und ich treffen uns ab Anfang Januar mit Promotern, Radiosendern und Streaming-Diensten. Bis Februar sollte das Ding also in euren Ohren sein!  In der Zwischenzeit gibt es hier ein paar kurze Videos, die Hunter und ich am letzten Wochenende bei einem Spaziergang durch den dichten Nebel in Palos Verdes aufgenommen haben.  Der Ton ist ein Gitarrendemo von „Runaway Girl“ aus American Gothic, das auch der Grundstein für „Purgatory, Missouri“ ist. So stelle ich mir die Show vor, falls wir sie jemals filmen sollten - dichter Nebel, der alles verschlingt.

BW phone booth smudged sign.png

11/19/24
Die Produktion ist fast abgeschlossen. Es gibt 7 Episoden und eine „Hinter den Kulissen“-Episode mit Interviews mit den Darstellern. Es ist größer, höher und breiter, als ich erwartet hatte.  Wir sprechen mit verschiedenen Radiosendern auf der ganzen Welt, mit Podcast-Kanälen und dem öffentlichen Rundfunk. Ich sollte schon sehr, sehr bald wissen, wo man sie hören kann.  Erwarten Sie die Ausstrahlung Anfang 2025. Alle sind begeistert von diesem Projekt, und ich bin demütig über die Reaktionen, die „Purgatory, Missouri“ bereits von den wenigen erhält, die Teile davon gehört haben.

BW phone booth smudged sign.png

08/08/24
Jetzt kann ich endlich die unglaubliche Besetzung und Crew meines Hörspiels „Purgatory, Missouri“ vorstellen. Die Rolle des Roger/38 wird von Dave Foley („Kids in the Hall“, „News Radio“, „Fargo“, ach, so viele andere) gespielt. Roger ist ein Neuankömmling auf dem Karneval, eine der wenigen Figuren, die glaubt, dass er tatsächlich tot ist. Der Karneval ist ein ziemlicher Augenöffner für Roger/38, der glaubt, dass die Welt, die wir alle kennen, eigentlich eine Computersimulation ist.

In unserer neuen übernatürlichen Radioserie „Purgatory, Missouri“ sind Hunter Lowry und ich überglücklich, dass die reizende Mindy Sterling die hinterhältige, unheimliche Five spielt. Sie haben Mindy schon ÜBERALL gesehen. Zunächst einmal ist sie die Frau Farbissina in der Austin-Powers-Reihe, dann gibt es Conman, iCarly, The Goldbergs und, oh je, die Liste ist lang. UND, ihre Ähnlichkeit mit einer lieben Freundin von uns ist UNGLAUBLICH.

​

BW phone booth smudged sign.png

Hier ist ein kurzes Video, in dem eine Szene aus der ersten Aufnahmesitzung vorbereitet wird. Produzentin Maureen ist wirklich in ihrem Element hinter dem Pult. Bryan am Pult, Gina, Annette, Mindy, Dave und Richard an den Mikrofonen.

BW phone booth smudged sign.png

Erste Nacht der Aufzeichnung unseres Hörspiels „Fegefeuer, Missouri“. Dave Foley und Crissy Guerrero an den Mikrofonen, Bryan Showalter am Mischpult, dahinter unser Regisseur Richard Malmos, Mindy Sterling auf der Couch und der Typ, der um einen Sitzplatz bat, während er auf seinen Bus wartete.

BW phone booth smudged sign.png

Für unsere übernatürliche Radioserie „Purgatory, Missouri“ sind wir am 18. August wieder im Studio, um hoffentlich alle Sprecherarbeiten abzuschließen! Dann kommt die Post, in der ich mehr Gruseliges einbauen werde, als in einer zivilisierten Gesellschaft vernünftig erscheint. Hier ist die Besetzung vom 8. August - Sam, Gina, Bryan, Julia, Richard, Kilroy, Maureen, Alina, Dave, Crissy, Annette, Nathan und Hunter. Mindy war zu diesem Zeitpunkt für den Tag schon weg. Am 18. August ist die Besetzung groß und es kommen noch mehr Leute!

BW phone booth smudged sign.png

08/03/24

Hunter und ich haben seit Januar an meinem neuesten Projekt, "Purgatory, Missouri", gearbeitet. Da ich einer Geheimhaltungsvereinbarung unterliege, konnte ich bis jetzt nicht über das Projekt sprechen. Es ist der Höhepunkt der letzten vier Jahre meines kreativen Lebens und in gewisser Weise eine Zusammenfassung all dessen, woran ich je gearbeitet habe (das klingt prätentiös und dramatisch, aber es ist wahr).

"Purgatory, Missouri" ist ein Hörspiel in sieben Teilen (die erste Staffel). So etwas haben Sie bisher noch nicht gehört. Zunächst wird es nur auf Englisch sein. Wenn das Interesse groß genug ist, werden wir auch andere Länder und Übersetzungen in deren Muttersprachen in Betracht ziehen. Wenn Sie die Serie in den kommenden Monaten hören und denken, dass sie in Ihrem Land von Interesse sein könnte, lassen Sie es uns bitte wissen! Französisch wird wahrscheinlich die erste Übersetzung sein, aber wir sind offen für Vorschläge!

 

Die Produzenten haben mir endlich die Erlaubnis erteilt, einige Details zu verraten. Wir nehmen alle sieben 30-minütigen Episoden in mehreren Sitzungen im August 2024 auf. Dann geht es bis Oktober in die Postproduktion. Es ist ein bisschen autobiografisch und ein bisschen Psychodrama. Hier einige Hintergrundinformationen: Als Kind hatte ich viele epileptische Anfälle (Petit Mal). Ich brach zusammen, schlief ein und hörte auf zu atmen. Mit 15 Jahren hatte ich meinen letzten großen Anfall und ertrank im Pool meines Bruders (an seinem Geburtstag!). In der Zeit zwischen der Entdeckung durch meine Familie, als ich mit dem Gesicht nach unten trieb, und der Wiederbelebung meines Herzens durch meinen Bruder oder Schwager (glaube ich) erlebte ich etwas, das dem ähnelte, was ich als Kind bei meinen Anfällen erlebt hatte. Es war eine schwarze, fast gazeartige Leere, durch die ich mich langsam bewegen konnte, wie eine unsichtbare Melasse. Stellen Sie sich eine visuelle Version dieses leichten Summens vor, das man hört, wenn lange, laute Geräusche plötzlich verstummen. Ich weiß noch, dass ich mit einem Schlauch im Hals aufwachte und dann wieder ohnmächtig wurde. Glücklicherweise war das mein letzter großer Anfall, und ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die aus der Epilepsie herausgewachsen sind (auch wenn mir immer noch ab und zu der Kopf schwirrt). Ich hatte schon immer ein ausgeprägtes Bewusstsein dafür, dass die menschliche Uhr tickt, als ob mein nächstes Projekt mein letztes wäre, also sollte ich es besser in Angriff nehmen. Ich habe einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie dünn dieser Schleier ist.

 

Ich hatte einmal einen Traum, in dem ich mir bewusst war, dass ich träumte. Ich war unter Wasser und wurde gerufen, um jemandem beim Übergang aus unserer Welt zu helfen. Wir standen in einer langen Reihe, und der Körper des Verstorbenen, die Arme friedlich auf der Brust verschränkt, wurde einer nach dem anderen im Stil einer Eimer-Brigade nach unten gereicht. Wir waren alle unter Wasser und es lief ruhige, dröhnende Musik. Es fühlte sich an, als wären die anderen Menschen, die mit mir an der Reihe waren, real und keine Hirngespinste. Sie waren da, wie ich es war, kurzzeitig von der anderen Seite angeworben. Es war eine bewegende Erfahrung, und ich wachte mit Tränen in den Augen auf.

Nachdem ich im Laufe der Jahre weitere Träume dieser Art hatte, fragte ich mich: Besuchen wir im Schlaf manchmal eine Art Leben nach dem Tod? Können wir mit anderen Menschen kommunizieren? Was ist mit den Menschen, die schlafen und nicht mehr aufwachen können? Ist der Schlafzustand für jeden einzelnen Schläfer völlig anders? Ist die Todeserfahrung für jeden anders? Was ist, wenn Schlaf und Tod zusammenstoßen?

 

"Purgatory Missouri" ist ein Versuch, diese Fragen für mich selbst zu beantworten, und zwar anhand der Songs aus unserer Dark Americana-Serie. In jeder Episode werden andere Songs behandelt, hauptsächlich von unserem letzten Album "American Gothic". Der Schauplatz ist ein riesiger, baufälliger Jahrmarkt, der für mich die perfekte Kulisse für das Fegefeuer ist. Niemand ist sich sicher, was dieser Rummel ist oder wie man da rauskommt. In jeder Folge trifft man auf Schausteller, die Neuankömmlingen, die nicht wissen, wo sie sind, zurufen: "Kommen Sie heran! Man trifft auf Menschen, die von den Schaustellern "Boogiemen" genannt werden, Seelen, die in panischen Schleifen ihrer letzten Momente gefangen sind und wie Zombies durch den Rummel stolpern. Oh - es ist auch ziemlich lustig.

Mehr Details folgen in den nächsten ein oder zwei Wochen.

bottom of page